Elternbrief Nr. 2 – 14.09.15

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
am vergangenen Freitag bestätigte sich der Verdacht des Gesundheitsamtes, dass ein Schüler aus Klasse 2a an Hepatitis A erkrankt ist. Das Kind und seine Familie wurde behandelt und darf seitdem die Schule nicht mehr besuchen.

Wir Lehrkräfte wurden dazu aufgefordert, alle Kinder nochmals auf die (überall!) notwendigen Hygienemaßnahmen hinzuweisen. Wir haben daraufhin mit allen Klassen wieder einmal das richtige und sorgfältige Händewaschen geübt und fragen besonders nach dem Toilettengang immer wieder nach. Außerdem werden hier in der Schule ab sofort alle Toilettenbrillen nach den großen Pausen desinfiziert.

Sollte Ihr Kind unter Übelkeit, Durchfall oder Erbrechen leiden, teilen Sie dieses bitte dem Arzt mit.

Nun aber eine freudige Nachricht:
Durch die Kooperation mit dem TC Hameln ist es in diesem Schuljahr möglich, dass wir in den Klassen 1, 2 und 4 eine dritte Sportstunde bei „Matze“ (Matthias Brachmann) durchführen können. Diese Stunde wurde nach Beschluss der Gesamtkonferenz in unseren Stundenplan fest integriert und wird über das Projekt „T.O.R. – Toleranz, Offenheit, Respekt“ finanziert, das im Rahmen von „Hameln in Bewegung“ gefördert wird.
Wir sind ganz froh, dass dieses geklappt hat und wir an unserer Schule im sportlichen Bereich mal wieder „mehr“ für unsere Schüler/innen tun können!

Eine zweite gute Nachricht:

Wir haben uns für unseren Schwimmunterricht im Hallenbad Einsiedlerbach um eine zweite Schwimmzeit bemüht und die letzte freie Zeit im Plan auch bekommen! Außerdem sind wir in diesem Schuljahr auf Grund der vielen Förder-/Migrationskinder mit Lehrerstunden ausreichend versorgt. Deshalb können die Klassen 3a und 3b in diesem Halbjahr wöchentlich zwei Stunden Schwimmunterricht erhalten – zusätzlich zu zwei Stunden Sportunterricht!!

Im 2. Schulhalbjahr (ab 02/2016) sind dann die Klassen 2a und 2b an der Reihe, die für ein ganzes Jahr zum Schwimmen fahren, also auch noch im 1. Halbjahr der 3. Klasse!

Wir hoffen, dass wir es auf diese Weise so nach und nach schaffen können, dass bald alle Kinder unserer Schule schwimmen können und ein Schwimmabzeichen erhalten.

– Die Nachmittagsgruppe von Frau Bublitz-Martyna übt mit „Matze“ Brachmann gerade für eine große Sport-Show in der Rattenfängerhalle ein kleines Turn- und Tanzprogramm ein. Im November soll es mit mit ca. 200 Hamelner Kindern aufgeführt werden.
Es können sehr gerne noch weitere Kinder unserer Schule dazu kommen, die Lust auf diesen Auftritt haben – auch wenn sie nicht in der Nachmittagsbetreuung angemeldet sind! Probe ist immer montags von 14-15.30 Uhr. Wer Lust dazu hat, sagt mir bitte Bescheid, geht einfach ab sofort montags nach der Schule in die Betreuung, bringt sich ein zusätzliches Brot mit und fährt dann etwas später nach Hause.

Mit freundlichen Grüßen,
Birgit Albrecht
Rektorin

Elternbrief Nr. 1 – 08.09.15

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
wir heißen in diesem neuen Schuljahr 32 Schulanfänger und ihre Familien herzlich willkommen in unserer Schule und wünschen Frau Streuber und Frau Lilienthal viel Freude mit ihren neuen 1. Klassen!

Allein im 1. Schuljahr sind 14 Kinder, die mit ihren Familien aus Syrien, Rumänien, Polen, Montenegro, Albanien oder Serbien nach Rohrsen oder Hameln gezogen sind und noch gar kein Deutsch sprechen/ verstehen.
Insgesamt sind in den Jahrgängen 1-4 zurzeit 36 Kinder, die parallel zum Klassenunterricht „Deutsch als Zweitsprache“ in Kleingruppen der Sprachlernklasse lernen.
Das stellt uns alle vor eine ganz besondere Situation!

Zum Glück haben wir mittlerweile fünf pädagogische Mitarbeiterinnen, die über den Verein „SAM – Sozial – Aktiv – Menschlich e. V.“ finanziert werden und uns im Unterricht unterstützen: Frau Tegtmeyer, Frau Lampe, Frau Nikisch, Frau Kowalski und Frau Turcu.
Als Dolmetscher „auf Abruf“ haben sich außerdem Herr Sinir und Frau Feise gemeldet, die uns (und den Kindern!!) auch telefonisch ganz spontan oft weiterhelfen können.
– Wenn wir sie alle nicht hätten…!!? DANKE!!!!!

* Zur Einschulung organisierten die Mitglieder des Fördervereins wieder eine Caféteria. Vielen Dank an Sie alle und an die fleißigen Bäckerinnen aus den 2. Klassen!

* Als neue Lehrerin begrüßen wir Frau Himstedt in unserer Schule, die die Klasse 2a von Frau Grossmann-Bock für die Dauer ihrer Elternzeit weiterführt. Außerdem unterrichtet sie in diesem Schuljahr Musik in beiden 2. Klassen. Herzlich willkommen! 🙂

* An jedem Donnerstag werden 2,25€ für Kakao und Vanillemilch und 2,00€ für Milch eingesammelt, die die Kinder dann in der folgenden Woche trinken können. Bitte nutzen Sie dieses Angebot – für die Gesundheit Ihres Kindes!!

* Unsere Schule nimmt auch in diesem Schuljahr wieder am EU-Programm „Schulobst“ teil! Wir werden zweimal wöchentlich vom Fruchthaus Obst in Aerzen mit Obst und Gemüse beliefert, das wir dann immer dienstags, mittwochs und donnerstags in den Klassen in der Frühstückspause anbieten. Jedes Kind erhält somit kostenlos 3x100g frisches und regionales Obst/ Gemüse.

* Unsere Schul-Homepage ist www.gs-rohrsen.de. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen über unser Schulleben und auch unser Fotoarchiv, in dem im Laufe der nächsten Woche ein neues Fotoalbum für dieses Schuljahr angelegt wird. Dazu bitte auf „Fotoarchiv“ und dann oben rechts auf „Anmelden“ klicken – der aktuelle Benutzername und das Passwort wurden Ihnen bereits mitgeteilt! Es lohnt sich, dort immer mal wieder zu stöbern!

Meine Kolleginnen und ich wünschen sich und Ihnen allen nun ein erfolgreiches Schuljahr! 🙂

Mit freundlichen Grüßen
Birgit Albrecht, Rektorin

Skipping Hearts 2015

Skipping Hearts – Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht

Das Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung hat auch in diesem Jahr wieder für viel Bewegung und Spaß in unserer Turnhalle gesorgt. Beide 4. Klassen hatten an einem ganzen Vormittag Zeit, verschiedene Sprünge und Sprungtechniken mit dem Springseil auszuprobieren und für eine tolle Vorführung vor den anderen Klassen einzuüben. Sie präsentierten viele unterschiedliche Sprünge allein, zu zweit oder auch in der Gruppe.

Sehen Sie selbst:

Neujahrsempfang AHF

Unser Schulchor sang beim Neujahrsempfang der Arbeitsgemeinschaft Hamelner Frauenverbände (AHF) am 29. Januar 2015

Nachdem die Vorsitzende der AHF, Frau Lohmann, alle Anwesenden zum Neujahrsempfang in der Stadtsparkasse Hameln begrüßt hatte, sang unser Schulchor vier Lieder zur Eröffnung. Dazu hatten wir uns auf der großen Freitreppe aufgestellt, damit man uns gut sehen und hören konnte.

Alle Zuhörerinnen und Zuhörer waren sehr begeistert von unserem tollen Vortrag und werden sich bestimmt merken, dass man uns auch für besondere Gelegenheiten buchen kann!

Herzlichen Dank an die vielen Eltern, die für die Mitfahrmöglichkeiten gesorgt haben!

Hier ein Foto von unserem Auftritt:

ahf

Singen für Herrn Griese 06.12.2014

„Wünsch-dir-was“ – zum Beispiel von uns!!

Am Nikolaustag 2014 erfüllten wir im Theater Hameln den Wunsch unseres neuen Oberbürgermeisters Herrn Griese, der sich von einem Kinderchor das Lied „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ gewünscht hatte.

Leider war Frau Albrecht ausgerechnet an diesem Wochenende nicht in Hameln, aber Frau Lilienthal hat uns mit ihrer Gitarre gut begleitet. Herr Griese war von unserem Auftritt sehr begeistert und auch die übrigen Zuhörer sparten nicht mit Applaus!

Hier ein Bild von uns:

1

Das Gelbe vom Ei 2014

In diesem Jahr durften wir uns mit unserem eingeübten Musical „Pablo, der kleine Regentropfen“ am Kinder- und Jugendtheaterfestival im Theater Hameln beteiligen.

Es hat so viel Spaß gemacht, auf der großen Theaterbühne zu singen und zu spielen!!

Hier könnt ihr unsere Vorstellung sehen (leider ist die Qualität der Aufnahmen durch das helle Bühnenlicht nicht immer sehr gut, aber man bekommt trotzdem einen Eindruck von dem Stück und von unseren Liedern und Tänzen!)

Viel Spaß!!

Schulkonzert 2014

Am 24. Juni 2014 präsentierten wir unseren Eltern und vielen Gästen ein grandioses Schulkonzert in unserer Turnhalle!

Der Schulchor begeisterte alle mit seinem Musical „Pablo, der kleine Regentropfen“, den sehr sauber und schön gesungenen Melodien, den tollen Kostümen und den beiden Solisten Johannes (Pablo) und Paulina (Flori).

Mehr dazu unter: „Das Gelbe vom Ei“ (links anklicken)

Anschließend spielten die Flöten-AGs der 2., 3. und 4. Klassen und sorgten mit ihren geübten Stücken (teilweise sogar zweistimmig!) ebenfalls für großen Applaus.

Einige Schülerinnen und Schüler spielten auf ihrem Instrument ganz mutig etwas vor. So hörten wir Paula am Klavier, Hannah mit ihrer Trompete, Johannes ebenfalls am Klavier und Friederike und Emily, Ebbe und Rojda mit ihren Flöten.

Nach der Pause gab es dann nach einer tollen Becher-Percussion der „Cup Kids“ die beliebte Mini-Playback-Show der 4. Klassen! SUPER!!

Ein toller Abend, den die Zuhörer sicherlich nicht so schnell vergessen werden!

Hier das Video der „Cup Kids“ zum Freuen:

 

Hochzeit 03.05.2014

Bei der Hochzeit am 03.05.2014 hat unser Schulchor gemeinsam mit dem Vokalkreis Hameln „Look at the world“ von John Rutter gesungen. Kleine und große Sänger und Sängerinnen singen gemeinsam – und es klingt so wunderschön!!

Schnell mal reinhören:

Kummerbox

p1170623In unserer Pausenhalle hängt ein Kummerkasten, in den ihr einen Zettel werfen könnt, wenn euch etwas bedrückt.
Ihr dürft auch aufschreiben, was ihr hier in der Schule anders haben wollt.

Frau Teuber lehrt die Box in jeder Woche und hilft euch dann bei eurem Problem.

Grundschule Hameln-Rohrsen