Wir hatten am Rosenmontag ganz viel Spaß! Seht selbst:


Wir hatten am Rosenmontag ganz viel Spaß! Seht selbst:
Auch wir haben uns am Rosenmontag toll verkleidet:
Kindergala mit der Elisabeth-Selbert-Schule
Wir, die Grundschule Rohrsen, veranstalten in Kooperation mit der Elisabeth-Selbert-Schule (Abteilung Sozialpädagogik) das Projekt „Kinder-Gala“. Knapp 90 angehende Erzieherinnen und Erzieher im dritten Ausbildungsjahr sind bei uns vom 01. April bis zum 04.April 2019 zu Gast.
Wir dürfen am Montag frei nach unseren Interessen aus 14 Schwerpunktgruppen wählen, bei denen wir mitmachen möchten. Es werden uns viele Möglichkeiten geboten: Jonglage, Bodenakrobatik, Seiltanz und vieles mehr. Unter Anleitung der „Großen“ üben wir einen Auftritt ein.
Die vollständige Kinder-Gala könnt ihr am Donnerstag, den 04.04.2019 in zwei Vorstellungen ansehen. Die erste Vorstellung beginnt um 14:00 Uhr und die zweite findet um 16:30 Uhr statt. Der Eintritt dafür kostet für Kinder von 3-12 Jahren 1,50€ und für Erwachsene 3,00€. Die Karten bekommt ihr im Sekretariat in der Grundschule Rohrsen.
Schaut gerne mit der ganzen Familie vorbei und habt Spaß dabei! 🙂
19.02.2019
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
am Rosenmontag, 04.03.19, feiern wir hier in der Schule Fasching von 9:00-12:45 Uhr. Kinder, die bereits um 8:00 Uhr kommen, weil sie zu Hause nicht betreut werden können, helfen uns beim Aufbauen. Ein Klassenbuffet organisiert jede Klasse für sich!
Für alle endet an diesem Tag der Unterricht um 12:45 Uhr. Es findet kein Schwimmen statt!
Da an dem Rosenmontag in mehreren Vereinen Faschingsfeiern stattfinden (Vielen Dank für die Hinweise!!), verschieben wir unser Schulkonzert auf Dienstag, den 05.03.2019, ab 17 Uhr in unserer Turnhalle.
Alle Chorkinder und die Flötengruppen zeigen, was sie können und die Viertklässler wiederholen ihre Mini-Playback-Show vom Rosenmontag! Sie sind alle herzlich dazu eingeladen! (Bitte benutzen Sie den Sporthallen-Eingang am Feuerwehrgebäude)
Vom 01.-04.04.2019 bereiten unsere Schüler/innen gemeinsam mit ca. 80 Schüler/innen der Elisabeth-Selbert-Schule Hameln in Kleingruppen eine „Kinder-Gala“ vor, die am 4.4.19 in zwei Vorstellungen von 14:30-16:00 und 16:30-18:00 Uhr öffentlich präsentiert wird.
Ich weise nochmals darauf hin, dass bei diesen Vorstellungen alle Schülerinnen und Schüler anwesend sein müssen, da es sich um eine Schulveranstaltung handelt. Die Mitwirkung ist bei beiden Vorstellungen verpflichtend!
Der Kartenvorverkauf für die Zuschauer beginnt am 20.03.2019 in unserer Schule: (Erwachsene 3€, Kinder 1,50€). Für jede Vorstellung gibt es nur 120 Plätze, also greifen Sie rechtzeitig zu! Eine offizielle Einladung dazu (mit Kartenbestellung) folgt im März.
Leider mussten wir uns zum 31.01.19 von Frau Krenke verabschieden, die vier Jahre an unserer Schule gearbeitet hat. Sie ist aus persönlichen Gründen zurück in ihre Heimatstadt Paderborn gezogen und unterrichtet jetzt dort an einer kath. Grundschule.
Wir denken alle sehr gerne an die gemeinsame Zeit zurück und wünschen ihr eine ganz glückliche Zukunft! J
Der Schulzahnarzt hat bei sehr vielen Kindern Schäden an den Zähnen festgestellt. Bitte nehmen Sie den Hinweis ernst, der Ihnen auf dem orangenen Papier mitgeteilt wurde und achten Sie darauf, dass Ihre Kinder täglich mindestens 2x die Zähne putzen.
Unser Schulchor wurde gebeten, beim Frühlingsfest des Seniorenheims „Arche Noah“ in Rohrsen am 19. März von 15:30 – 16:15 Uhr zu singen. Es wäre toll, wenn viele Chorkinder mitsingen könnten! Ich gebe am Freitag noch einen Abfrage-Zettel mit.
Mit herzlichen Grüßen aus der Schule
Birgit Albrecht, Rektorin
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
am Rosenmontag, 04.03.19, feiern wir hier in der Schule Fasching von 9:00-12:45 Uhr. Kinder, die bereits um 8:00 Uhr kommen, weil sie zu Hause nicht betreut werden können, helfen uns beim Aufbauen. Ein Klassenbuffet organisiert jede Klasse für sich! Für alle endet an diesem Tag der Unterricht um 12:45 Uhr. Es findet kein Schwimmen statt!
🙂 Da an dem Rosenmontag in mehreren Vereinen Faschingsfeiern stattfinden (Vielen Dank für die Hinweise!!), verschieben wir unser Schulkonzert auf Dienstag, den 05.03.2019, ab 17 Uhr in unserer Turnhalle.
Alle Chorkinder und die Flötengruppen zeigen, was sie können und die Viertklässler wiederholen ihre Mini-Playback-Show vom Rosenmontag! Sie sind alle herzlich dazu eingeladen! (Bitte benutzen Sie den Sporthallen-Eingang am Feuerwehrgebäude)
🙂 Vom 01.-04.04.2019 bereiten unsere Schüler/innen gemeinsam mit ca. 80 Schüler/innen der Elisabeth-Selbert-Schule Hameln in Kleingruppen eine „Kinder-Gala“ vor, die am 4.4.19 in zwei Vorstellungen von 14:30-16:00 und 16:30-18:00 Uhr öffentlich präsentiert wird.
Ich weise nochmals darauf hin, dass bei diesen Vorstellungen alle Schülerinnen und Schüler anwesend sein müssen, da es sich um eine Schulveranstaltung handelt. Die Mitwirkung ist bei beiden Vorstellungen verpflichtend!
Der Kartenvorverkauf für die Zuschauer beginnt am 20.03.2019 in unserer Schule: (Erwachsene 3€, Kinder 1,50€). Für jede Vorstellung gibt es nur 120 Plätze, also greifen Sie rechtzeitig zu! Eine offizielle Einladung dazu (mit Kartenbestellung) folgt im März.
Leider mussten wir uns zum 31.01.19 von Frau Krenke verabschieden, die vier Jahre an unserer Schule gearbeitet hat. Sie ist aus persönlichen Gründen zurück in ihre Heimatstadt Paderborn gezogen und unterrichtet jetzt dort an einer kath. Grundschule.
Wir denken alle sehr gerne an die gemeinsame Zeit zurück und wünschen ihr eine ganz glückliche Zukunft! 🙂
Der Schulzahnarzt hat bei sehr vielen Kindern Schäden an den Zähnen festgestellt. Bitte nehmen Sie den Hinweis ernst, der Ihnen auf dem orangenen Papier mitgeteilt wurde und achten Sie darauf, dass Ihre Kinder täglich mindestens 2x die Zähne putzen.
🙂 Unser Schulchor wurde gebeten, beim Frühlingsfest des Seniorenheims „Arche Noah“ in Rohrsen am 19. März von 15:30 – 16:15 Uhr zu singen. Es wäre toll, wenn viele Chorkinder mitsingen könnten! Ich gebe am Freitag noch einen Abfrage-Zettel mit.
Mit herzlichen Grüßen aus der Schule
Birgit Albrecht, Rektorin
19.02.2019
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
am Rosenmontag, 04.03.19, feiern wir hier in der Schule Fasching von 9:00-12:45 Uhr. Kinder, die bereits um 8:00 Uhr kommen, weil sie zu Hause nicht betreut werden können, helfen uns beim Aufbauen. Ein Klassenbuffet organisiert jede Klasse für sich!
Für alle endet an diesem Tag der Unterricht um 12:45 Uhr. Es findet kein Schwimmen statt!
Da an dem Rosenmontag in mehreren Vereinen Faschingsfeiern stattfinden (Vielen Dank für die Hinweise!!), verschieben wir unser Schulkonzert auf Dienstag, den 05.03.2019, ab 17 Uhr in unserer Turnhalle.
Alle Chorkinder und die Flötengruppen zeigen, was sie können und die Viertklässler wiederholen ihre Mini-Playback-Show vom Rosenmontag! Sie sind alle herzlich dazu eingeladen! (Bitte benutzen Sie den Sporthallen-Eingang am Feuerwehrgebäude)
Vom 01.-04.04.2019 bereiten unsere Schüler/innen gemeinsam mit ca. 80 Schüler/innen der Elisabeth-Selbert-Schule Hameln in Kleingruppen eine „Kinder-Gala“ vor, die am 4.4.19 in zwei Vorstellungen von 14:30-16:00 und 16:30-18:00 Uhr öffentlich präsentiert wird.
Ich weise nochmals darauf hin, dass bei diesen Vorstellungen alle Schülerinnen und Schüler anwesend sein müssen, da es sich um eine Schulveranstaltung handelt. Die Mitwirkung ist bei beiden Vorstellungen verpflichtend!
Der Kartenvorverkauf für die Zuschauer beginnt am 20.03.2019 in unserer Schule: (Erwachsene 3€, Kinder 1,50€). Für jede Vorstellung gibt es nur 120 Plätze, also greifen Sie rechtzeitig zu! Eine offizielle Einladung dazu (mit Kartenbestellung) folgt im März.
Leider mussten wir uns zum 31.01.19 von Frau Krenke verabschieden, die vier Jahre an unserer Schule gearbeitet hat. Sie ist aus persönlichen Gründen zurück in ihre Heimatstadt Paderborn gezogen und unterrichtet jetzt dort an einer kath. Grundschule.
Wir denken alle sehr gerne an die gemeinsame Zeit zurück und wünschen ihr eine ganz glückliche Zukunft! 🙂
Der Schulzahnarzt hat bei sehr vielen Kindern Schäden an den Zähnen festgestellt. Bitte nehmen Sie den Hinweis ernst, der Ihnen auf dem orangenen Papier mitgeteilt wurde und achten Sie darauf, dass Ihre Kinder täglich mindestens 2x die Zähne putzen.
Unser Schulchor wurde gebeten, beim Frühlingsfest des Seniorenheims „Arche Noah“ in Rohrsen am 19. März von 15:30 – 16:15 Uhr zu singen. Es wäre toll, wenn viele Chorkinder mitsingen könnten! Ich gebe am Freitag noch einen Abfrage-Zettel mit.
Mit herzlichen Grüßen aus der Schule
B. Albrecht, Rektorin
15.01.2019
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
am 30.01.19, dem Tag der Zeugnisausgabe, endet der Unterricht nach der 3. Stunde – um 10:55 Uhr. Ein zusätzlicher Bus fährt um 11:03 Uhr Richtung Hilligsfeld ab unserer Schule.
Es findet an diesem Tag keine schulische Betreuung statt.
Dazu im Erlass des Kultusministeriums:
Allerdings ist und bleibt die Grundschule – auch in der Form der Verlässlichen Grundschule – eine schulische und keine Betreuungseinrichtung. Damit ist verbunden, dass nur während der Schulzeiten Unterricht stattfindet. An den Zeugnistagen zum Ende der Schulhalbjahre endet das Schulangebot nach der dritten Schulstunde. Damit wird auch die besondere Bedeutung der Zeugnisse für die Schülerinnen und Schüler gewürdigt.
Die städt. Nachmittagsbetreuung verlegt ihre Zeiten am 30.01.19 auf 11:00 – 14:30 Uhr. Wenn Ihr Kind dort angemeldet und an diesem Tag daran teilnehmen soll, geben Sie bitte den Rückabschnitt zurück!
Am 04. und 05.02.2019 findet eine Klausurtagung des Lehrerkollegiums statt. Diese Tage sind für die Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei!
Wenn Ihr Kind in der Schule bis 12:45 Uhr betreut werden soll, geben Sie uns bitte bis zum
25.01.19 Bescheid!
Am Mittwoch, 06.02.19 starten wir um 14 Uhr zu unserer Chor-Fahrt zum STARLIGHT EXPRESS. Bitte denken Sie daran und geben Sie Ihrem Kind einen Rucksack und Ihre Telefonnummer mit der Erreichbarkeit für die Ankunft mit.
Der Schulzahnarzt kommt am 18. und 19.02.19 zu uns in die Schule.
Am Rosenmontag, 04.03.19, feiern wir hier Fasching von 9:00-12:45 Uhr. Kinder, die bereits um 8:00 Uhr kommen, weil sie zu Hause nicht betreut werden können, helfen uns beim Aufbauen.
Ab 17 Uhr wollen wir in diesem Jahr erstmalig gleich unser Schulkonzert durchführen, zu dem Sie alle herzlich eingeladen sind! 🙂 Alle Chorkinder, Flötenkinder zeigen, was sie können und die Viertklässler wiederholen ihre Mini-Playback-Show vom Vormittag.
Achtung! Schon jetzt ein Hinweis auf eine Schulveranstaltung am Donnerstag, 4. April:
Wir bereiten gemeinsam mit der Elisabeth-Selbert-Schule Hameln vom 1.-4.04.19 eine tolle „Kinder-Gala“ vor, die am 4.4.19 in zwei Vorstellungen um 14:30 und 16:30 Uhr öffentlich präsentiert wird. Dabei müssen alle Schülerinnen und Schüler anwesend sein – die Mitwirkung ist verpflichtend!
Der Kartenvorverkauf beginnt Ende Februar, so dass Sie sich rechtzeitig Plätze sichern können! 🙂 (Dazu gibt es dann noch eine genaue Mitteilung!)
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Albrecht, Rektorin
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
am 30.01.19, dem Tag der Zeugnisausgabe, endet der Unterricht nach der 3. Stunde – um 10:55 Uhr. Ein zusätzlicher Bus fährt um 11:03 Uhr Richtung Hilligsfeld ab unserer Schule.
Es findet an diesem Tag keine schulische Betreuung statt.
Dazu im Erlass des Kultusministeriums:
Allerdings ist und bleibt die Grundschule – auch in der Form der Verlässlichen Grundschule – eine schulische und keine Betreuungseinrichtung. Damit ist verbunden, dass nur während der Schulzeiten Unterricht stattfindet. An den Zeugnistagen zum Ende der Schulhalbjahre endet das Schulangebot nach der dritten Schulstunde. Damit wird auch die besondere Bedeutung der Zeugnisse für die Schülerinnen und Schüler gewürdigt.
Die städt. Nachmittagsbetreuung verlegt ihre Zeiten am 30.01.19 auf 11:00 – 14:30 Uhr. Wenn Ihr Kind dort angemeldet und an diesem Tag daran teilnehmen soll, geben Sie bitte den Rückabschnitt zurück!
Am 04. und 05.02.2019 findet eine Klausurtagung des Lehrerkollegiums statt. Diese Tage sind für die Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei!
Wenn Ihr Kind in der Schule bis 12:45 Uhr betreut werden soll, geben Sie uns bitte bis zum
25.01.19 Bescheid!
Am Mittwoch, 06.02.19 starten wir um 14 Uhr zu unserer Chor-Fahrt zum STARLIGHT EXPRESS. Bitte denken Sie daran und geben Sie Ihrem Kind einen Rucksack und Ihre Telefonnummer mit der Erreichbarkeit für die Ankunft mit.
Der Schulzahnarzt kommt am 18. und 19.02.19 zu uns in die Schule.
Am Rosenmontag, 04.03.19, feiern wir hier Fasching von 9:00-12:45 Uhr. Kinder, die bereits um 8:00 Uhr kommen, weil sie zu Hause nicht betreut werden können, helfen uns beim Aufbauen.
Ab 17 Uhr wollen wir in diesem Jahr erstmalig gleich unser Schulkonzert durchführen, zu dem Sie alle herzlich eingeladen sind! 🙂 Alle Chorkinder, Flötenkinder zeigen, was sie können und die Viertklässler wiederholen ihre Mini-Playback-Show vom Vormittag.
Achtung! Schon jetzt ein Hinweis auf eine Schulveranstaltung am Donnerstag, 4. April:
Wir bereiten gemeinsam mit der Elisabeth-Selbert-Schule Hameln vom 1.-4.04.19 eine tolle „Kinder-Gala“ vor, die am 4.4.19 in zwei Vorstellungen um 14:30 und 16:30 Uhr öffentlich präsentiert wird. Dabei müssen alle Schülerinnen und Schüler anwesend sein – die Mitwirkung ist verpflichtend!
Der Kartenvorverkauf beginnt Ende Februar, so dass Sie sich rechtzeitig Plätze sichern können! 🙂 (Dazu gibt es dann noch eine genaue Mitteilung!)
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Albrecht, Rektorin
Wenn Kinder in die Schule kommen, bringen sie ihre ganz eigenen Erfahrungen, Interessen und Fähigkeiten mit. Darüber hinaus sind auch die grundlegenden sozialen Fähigkeiten wie Kompromissbereitschaft und Konsensfähigkeit, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft sowie Zusammenarbeit und Fairness unterschiedlich stark ausgeprägt. Hinzu kommt, dass die sprachlichen Voraussetzungen sehr unterschiedlich sein können.
• Jedes Kind ist anders.
• Jedes Kind hat seine eigenen Erfahrungen und Interessen.
• Fähigkeiten und Fertigkeiten sind unterschiedlich ausgeprägt.
In der Grundschule sollen alle Kinder gemeinsam miteinander lernen
Der Bildungsauftrag der Schule ist im Niedersächsischen Schulgesetz beschrieben. Dieser Bildungsauftrag soll in der Grundschule auf pädagogisch angemessene Weise in einem für alle Kinder gemeinsamen Bildungsgang erfüllt werden. Dabei ist die Grundschule als erste Schulform entscheidend für die weitere Lernentwicklung und das Lernverhalten des Kindes. Es gilt also, behutsam und von den natürlichen Verhaltensweisen und Bedürfnissen der Kinder ausgehend, die Freude am Lernen zu erhalten und das Interesse an Neuem zu entwickeln.
Sie als Erziehungsberechtigte können dazu beitragen, die Freude Ihres Kindes am Lernen zu erhalten, indem Sie die neue Lebenssituation mit Interesse und Zuneigung begleiten. Reden Sie mit Ihrem Kind über die Schule, wecken Sie seine Vorfreude und Neugierde auf das, was es dort Neues erfahren und lernen wird.
Die Schulanmeldung
Etwa 15 Monate vor der Einschulung werden Sie zur Anmeldung in die für Ihr Kind zuständige Grundschule eingeladen. Der Schulträger – das ist die Stadt oder die Gemeinde – oder die Grundschule teilen Ihnen den genauen Anmeldetermin rechtzeitig vorher mit. Im Rahmen der Anmeldung werden u. a. auch die deutschen Sprachkenntnisse Ihres Kindes festgestellt, sofern Ihr Kind im Jahr vor der Einschulung keine Kindertagesstätte besucht. In Kindertagesstätten (Kitas) wird die Sprachentwicklung aller Kinder von Anfang an begleitet und im Alltag pädagogisch gefördert. Im letzten Jahr vor der Einschulung wird diese Sprachförderung noch einmal intensiviert. Die Förderung wird von den pädagogischen Fachkräften der Kita durchgeführt.
Alle Kinder, die bis zum 30. September des Einschulungsjahres ihr 6. Lebensjahr vollenden werden, sind schulpflichtig. Auch jüngere Kinder können auf Antrag der Erziehungsberechtigten eingeschult werden, wenn der Entwicklungsstand eine erfolgreiche Mitarbeit im ersten Schuljahrgang erwarten lässt. Die Entscheidung über die Einschulung dieser so genannten „Kann-Kinder“ trifft die Schulleiterin oder der Schulleiter.
Neue Regelung: Eltern, deren Kinder das sechste Lebensjahr in der Zeit vom 1. Juli bis zum 30. September vollenden, haben nunmehr die Möglichkeit, den Einschulungstermin um ein Jahr zu verschieben. Dabei sollen die Eltern sich bis zum Stichtag 1. Mai eines jeden Schuljahres entschieden haben, ob die Einschulung des Kindes um ein Jahr hinausgeschoben werden soll. In diesem Fall reicht eine schriftliche Erklärung gegenüber der Schule aus.
Weitere Informationen können dem eingestellten PDF-Dokument entnommen werden:
Schulpflichtige Kinder können für ein Jahr zurückgestellt werden, wenn aufgrund ihres Entwicklungsstands zu erwarten ist, dass sie nicht erfolgreich im ersten Schuljahr der Grundschule oder einer Förderschule mitarbeiten können. Sie können zum Besuch eines Schulkindergartens verpflichtet werden, wenn es diese Einrichtung im Bereich des Schulträgers gibt. Die Entscheidung der Schulleiterin oder des Schulleiters erfolgt nach Beratung mit den Erziehungsberechtigten.
Weitere wichtige Informationen vor der Einschulung:
Am Dienstag, den 11. Dezember 2018, hat unser Schulchor bei der Weihnachtsfeier der Postsenioren Hameln im Saal der Gaststätte Finkenborn für eine große Begeisterung gesorgt!
Mit ganz viel Schwung und kräftigen Stimmen haben in diesem Jahr 27 Kinder mitgesungen und die Senioren so richtig auf eine fröhliche Weihnachtszeit eingestimmt.
Hier eine kleine musikalische Kostprobe des Liedes „Ich träume mir zum Weihnachtsfest den Himmel auf die Erde“ (bitte anklicken!).
Zu einigen Liedern haben sich die Kinder passende Bewegungen ausgedacht:
Am Schluss gab es einen riesigen Applaus für unseren tollen Schulchor und die ausdrückliche Bitte, im nächsten Jahr wieder zu kommen. Das tun wir sehr gerne! 🙂
Aber wir wurden natürlich nicht entlassen, ohne eine Zugabe zu singen: „Der Weihnachtsmann auf dem Motorrad.“ (klicken!)