Elternbrief Nr. 5

23.01.2017

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
zum Halbjahreswechsel hier ein paar wichtige Informationen für Sie:

  • Am Freitag, 27.01.2017 gibt es die Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Grund ist nach der 3.  Stunde unterrichtsfrei. Ein Zusatz-Bus nach Hilligsfeld fährt um 11.03 Uhr ab der Schule. Falls Sie an diesem Tag nach der 3. Stunde eine Betreuung benötigen, teilen Sie uns das bitte spätestens bis Mittwoch, 25.01., mit, damit unsere Mitarbeiterinnen Bescheid wissen.
  • Die Teilnahme an der städtischen Nachmittagsbetreuung und am Mittagessen am Zeugnistag wird ebenfalls noch vorher abgefragt.
  • Die Hausaufgabenhilfe im NachMittags-Club fällt allerdings aus, weil an dem Tag ja kein Kind Hausaufgaben hat.
  • Der 30. und 31.01.17 ist schulfrei! (Zeugnisferien)
  • Am Mittwoch, den 01.02.2017 geht es im 2. Schulhalbjahr mit einem etwas geänderten Stundenplan weiter, den Sie aber vorher noch erhalten.Frau Falkmeier befindet sich seit Jahresbeginn im Mutterschutz. Wir denken oft an sie und wünschen ihr eine glückliche Entbindung! 🙂
  • Als Feuerwehrlehrerin wird Frau Janina Breitkopf ab 1.2.17 mit 18 Stunden unterrichten – vorwiegend in der Sprachlernklasse.
  • Die neue Klassenlehrerin der Klasse 3b wird Frau Vieth. Sie übernimmt den Deutsch- und Sachunterricht und wahrscheinlich den Religionsunterricht in der Klasse.
  • In der Klasse 3a wird Frau Krenke zukünftig den Mathematikunterricht erteilen.
  • Zum 1.2.17 beginnt ein neuer Lehrer im Vorbereitungsdienst, Herr Malte Thorenz, seinen Dienst an unserer Schule. Er wird die Fächer Sport und Deutsch unterrichten und in den Klassen 1 und 2a eingesetzt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Ausbildungszeit! Herzlich willkommen! 🙂
  • Die Flöten-AG für die Anfänger in den 2. Klassen startet erst in der Woche ab dem 6.2.17, weil der Stundenplan jetzt noch nicht feststeht. Alle interessierten Kinder kommen bitte dann einfach mit ihrer Flöte und einem leeren Schnellhefter zum Musikraum.
  • Die Klassen 2a und 2b starten ab dem 6.2.17 mit dem Schwimmunterricht. Bitte besorgen Sie Schwimmsachen für Ihr Kind!
  • Am 7.2.17 findet für Sie ein Eltern-Info-Abend statt zum Thema „Das Lernen lernen“. Bitte melden Sie sich möglichst dazu an und erhalten Sie so hilfreiche Informationen für Ihr Kind. Ein Einladungsschreiben des Schulelternrats ist beigefügt: ElterneinladungLVB-Meike_Gottschalk
  • Bitte denken Sie bei Internet-Bestellungen immer an den „kleinen Klick“ auf  www.schulengel.de!! Es lohnt sich für unsere Schule – und kostet Sie nichts!! 🙂

Herzliche Grüße, Birgit Albrecht

Ein einmaliges Weihnachtsgeschenk!!

Am 23.  Dezember 2016 hatte unser Schulchor mit Frau Albrecht um 18 Uhr ein ganz besonderes Engagement im Hamelner Bürgergarten:

Die musikalische Gestaltung der Weihnachts-Verlosung unserer Heimatzeitung DeWeZet Hameln.

Wir durften also die öffentliche Auslosung eines Gewinners/ einer Gewinnerin mit unseren Liedern feierlich einrahmen und es wurden immerhin ca. 1500 Zuschauer erwartet!
Welch eine Ehre für unseren Chor!

Unsere Mitsängerin Olivia aus der 3b stellte sich als Glücksfee zur Verfügung und zog unter der Anleitung des Moderators Jan-Philipp Hullmann 10 Teilnahmekarten aus der großen Lostrommel. Ein Notar überwachte die Ziehung ganz offiziell!

Und welch ein Glücksfall: Auf einer dieser Karten stand der Name unserer Lehrerin Frau Lilienthal!
Sie hatte als Zeitungsabonnentin auch an der Verlosung teilgenommen und wollte natürlich den Hauptpreis gewinnen – wie andere 2814 teilnehmende Menschen außer ihr!!

Dann sangen und flöteten wir weiter auf der Bühne und alle 10 Teilnahmekarten wurden wieder in eine kleinere Lostrommel geworfen. Daraus durfte Olivia (unter der ständigen notariellen Aufsicht!) dann den Hauptgewinner ziehen …

Aber daraus wurde eine Hauptgewinnerin, nämlich wieder unsere Lehrerin Frau Lilienthal!!!

Frau Lilienthal hat tatsächlich den Hauptpreis von 10.000 € gewonnen – natürlich nur dank  unserer guten musikalischen Unterstützung!!? 🙂

Sie hat ihr Versprechen auch eingehalten und uns 100€ für unsere Chorkasse gespendet! 🙂 DANKE!

Schul-Weihnachtsfeier

In diesem Jahr freuten wir uns alle schon lange auf unsere gemeinsame Schul-Weihnachtsfeier am vorletzten Schultag vor den Ferien – und das tolle Programm!

 

 

 

 

Nach dem schönen Gottesdienst in der Rohrser Kapelle gab es auf dem Schulflur ein großes Frühstück mit mehreren Buffet-Stationen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Viele Kinder hatten etwas Leckeres mitgebracht und es gab eine Menge zum Probieren und zum Naschen – auch leckere ausländische Köstlichkeiten!

Bei unserem Projekt „Wir sind Fußgänger-Profis“ haben alle Klassen unserer Schule sehr engagiert mitgemacht und ganz viele Punkte gesammelt! Insgesamt kamen knapp 1400 Punkte zusammen – ein tolles Ergebnis!
Das fand auch der Weihnachtsmann, der zur Überraschung mit seinem roten Motorrad auf unseren Schulhof fuhr und für alle Kinder einen kleinen Schoko-Weihnachtsmann als Belohnung dabei hatte:

 

 

 

 

 

 

 

 

Anschließend an diesen Überraschungsbesuch zeigten alle Klassen einen kleinen Beitrag, den sie mit ihren Lehrerinnen für unsere gemeinsame Schul-Weihnachtsfeier vorbereitet hatten:

Das war ein herrlicher Einstieg in die Weihnachtsferien!

FRÖHLICHE WEIHNACHTEN!!

(Weitere Fotos dazu in unserem Fotoarchiv!)

Unser Schulchor begeisterte

In der Adventszeit hatte unser Schulchor zusammen mit Frau Albrecht wieder einige öffentliche Auftritte und begeisterte mit seinen neuen Kinder-Weihnachtsliedern.

Hier singt der Chor bei der Weihnachtsfeier der Hamelner Postsenioren auf dem Finkenborn:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und hier ein kleiner Einblick in unseren tollen Auftritt in der Stadtgalerie Hameln:

 

 

 

 

 

Die Kinder der Flöten-AGs der 3. und 4. Klassen zeigten, dass zweistimmiges Flötenspiel sehr schön klingt und ließen das Publikum bei „Alle Jahre wieder“ und „Ihr Kinderlein kommet“ mitsingen.

Zum Schluss wurde von den Zuhörern immer wieder das beliebte Lied „Der Weihnachtsmann auf dem Motorrad“ als Zugabe gewünscht – der am vorletzten Schultag „in echt“ mit seinem roten Motorrad zu uns auf den Schulhof kam:

(Weitere Fotos von unseren Auftritten im Fotoarchiv!)