Wir haben uns auch in diesem Jahr in den 4. Klassen wieder mit dem Thema „Europa“ beschäftigt und sind im Kunst- und Musikunterricht zu den vorgegebenen Themen kreativ geworden: „Mein fabelhaftes Wunderhaus“ und „Mein Freund, der Roboter!?“
Auf Grund der aktuellen Situation konnten wir uns vor Weihnachten ausführlich mit dem Projekt beschäftigen und haben uns viele Stunden Zeit dafür genommen.
Das hat sich diesmal wirklich gelohnt, wie man hier sehen und lesen kann:



Jede Treppenstufe am Haus steht für ein Land in Europa; tritt man auf die einzelnen Stufen, ertönen die Nationalhymnen der Länder. Auf der letzten Stufe wird die Europa-Hymne gespielt. Auf der Dachterrasse kann man die Sommerabende mit leckerem Essen aus den verschiedenen Ländern genießen und im Schlafzimmer lädt ein französisches Bett zum Kuscheln oder einer lustigen Kissenschlacht ein. Der Wunschkleiderschrank erfüllt alle Klamottenträume. Denkt man an ein bestimmtes Outfit, spuckt der Schrank es ganz schnell aus.









Unser Roboter spielt mit seinem Radio im Mund Lieder aus ganz Europa. Man kann auf die Knöpfe im Bauch drücken und sich ein Land aussuchen, aus dem man gerne Musik hören würde. Mit anderen Knöpfen kann man auch ganz einfach Kuchen backen, den es in anderen Ländern gibt.





