Archiv der Kategorie: Allgemein

Elternbrief Nr. 1 – 2022/23

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,

zu Beginn dieses neuen Schuljahres konnten wir 32 Schulanfänger und ihre Familien ganz herzlich in unserer Schule begrüßen. Wir wünschen Frau Arnke und Frau Hagemann viel Freude mit ihren neuen 1. Klassen! 😊

Herzlichen Dank auch an das tolle Eltern-Team der Einschulungs-Caféteria und unseres Fördervereins!
DANKE an die Eltern, die etwas für das Buffet gebacken haben, die am Samstag mit auf- und abgebaut und die Köstlichkeiten und Getränke verkauft haben und sich an dem Vormittag extra Zeit für unsere Schule genommen haben! 😊

Am Montag, 5.09.2022, wollen wir den „Sport-Motorik-Test“ mit den Klassen 1 und 2 durchführen, um zu ermitteln, welche Schüler/innen am Sport-Förderunterricht teilnehmen sollen.

Unsere SchoolFox-Lizenz wurde zum 31.07.2022 abgeschaltet!  
Alle Grundschulen in Hameln wechseln dann einheitlich zur „SDUI-App“. Sobald dieses System an unserer Schule eingerichtet wurde, erhalten Sie eine Nachricht.
Nutzen Sie bitte auch das neue Schultagebuch Ihres Kindes zur Kommunikation mit uns!

In diesem Schuljahr haben wir das Fach „Werte und Normen“ parallel zum Religionsunterricht im 1. und 3. Schuljahrgang eingeführt. Alle Kinder, die keine Konfession haben oder nicht christlich (evangelisch/ katholisch) getauft wurden, nehmen daran teil.
Zunächst verbleiben aber alle noch im Klassenverband zum Thema „Miteinander leben“, da dieses ja alle Kinder betrifft.

Am 15.9.22 führen wir mit allen Klassen einen TRIXITT-Sporttag durch. Alle Kinder müssen dazu bitte ihre „Draußen-Turnschuhe“ + Sportzeug mitbringen.

Am 23.9.22 findet von 14:00 – 17:00 Uhr das Straßenfest im Kuckuck statt, zu dem Sie alle herzlich eingeladen sind! Die Kinder der 2. Klassen werden dort einen Tanz aufführen und der Schulchor hat dort dann seinen 1. Auftritt. Genaueres teilen wir den Klassen bzw. den Chorkindern noch mit. Bitte merken Sie sich diesen Tag schon vor!

Wenn Ihr Kind krank ist, rufen Sie bitte bis 8:00 Uhr in der Schule an und entschuldigen Sie das Fehlen. (Tel: 05151/12596 oder 05151/109831).
Spätestens am 3. Fehltag müssen Sie eine schriftliche Entschuldigung/ ärztl. Attest in die Schule bringen.
Wenn Sie darauf nicht achten, gilt das als Ordnungswidrigkeit und muss von uns an das Ordnungsamt gemeldet werden. Es wird dann dafür ein amtliches Bußgeld festgesetzt!!

Wir wünschen Ihnen und uns allen nun einen guten Start ins neue Schuljahr und sind – wie Sie – gespannt, was es für uns alle so bereit hält …!

Herzliche Grüße
Birgit Albrecht, Rektorin

Der Kultusminister schreibt…

Liebe Eltern,
da ab heute neue Corona-Regeln gelten und die Inzidenzzahlen täglich steigen, hat der Kultusminister Ihnen und Ihren Kindern wieder Briefe geschrieben, die Sie hier lesen können.

Gleichzeitig beachten Sie bitte die Hinweise des Landesgesundheitsamtes zu „Testen statt Impfen“ in den Schulen und die neue Rundverfügung Nr. 30, in der unser Handeln in der Schule angeordnet ist.

Bleiben Sie gesund und lassen Sie sich bitte impfen, falls es noch nicht geschehen ist. Es würde besonders den Kindern in den Schulen helfen, die jetzt schon so lange mit Maske in ihren Klassenräumen sitzen und ständiges Lüften beim Lernen aushalten müssen!
Kinder, wir bewundern euch, wie tapfer ihr diese lange Zeit der Einschränkungen schon ertragt!! 🙂

Wettbewerb – 75 Jahre Niedersachsen

Unser Kultusminister Herr Tonne schrieb uns heute einen Brief:

Liebe Schülerinnen und Schüler,
unser Bundesland Niedersachsen feiert in diesem Jahr einen wichtigen Geburtstag: Es wird 75 Jahre alt.
Viele Erwachsene haben sich deshalb überlegt, was Niedersachsen für sie bedeutet und was ihnen an ihrer Heimat wichtig ist.
Genauso wichtig – wenn nicht sogar noch viel wichtiger – ist aber, wie ihr Kinder und Jugendlichen euer Bundesland seht. Was fällt euch zum Thema „75 Jahre Niedersachsen“ ein?
Was gefällt euch an eurer Heimat?
An welchen Orten seid ihr gerne?
Oder aber auch:
Was wünscht ihr euch für die Zukunft, wie sollte sich Niedersachsen verändern?
Wenn ihr hier gute Ideen habt – und ich bin mir sicher, die habt ihr -, dann macht doch mit beim Foto- und Bilderwettbewerb „75 Jahre Niedersachsen – Unsere Heimat mit euren Augen“, es gibt tolle Preise zu gewinnen! Ihr könnt malen, zeichnen, kleben, fotografieren –
alles ist erlaubt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Hier könnt ihr teilnehmen: https://pollunit.com/polls/miteurenaugen

Ich bin gespannt, was euch zu unserem schönen Bundesland einfällt, und wünsche euch viel Spaß beim Gestalten! 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Grant Hendrik Tonne, Kultusminister