Alle Beiträge von Birgit Albrecht

Fußball-Camp in Hameln

Liebe Fußball begeisterten Mädchen und Jungen,
in den Sommerferien (16.-20.08.2021) veranstaltet der TC Hameln zum 2. Mal ein Fußballcamp hier in Hameln gemeinsam mit dem FC St. Pauli.
Auch im letzten „Corona“ – Sommer fand das Camp statt, so dass der Verein guter Dinge ist, dass es auch in diesem Jahr wieder stattfinden kann.

Da es zurzeit schwer, ist Flyer zu verteilen bzw. Werbung für das Camp zu machen, gibt es hier unter folgendem Link alle weitere Infos zum Fußballcamp:

https://fussballschule.fcstpauli.com/de/portal/events/3148-tc-hameln

Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
– Für alle Mädchen und Jungen zwischen 6 und 13 Jahren.
– Wann: 16.-20.08.2021, tägliche Einheiten von 9.30 bis 16 Uhr.
– Wo: Sportplatz am Rennacker in Hameln
– Preis: 169€, inkl. ganztägige Versorgung mit Getränken und warmen Mittagessen, St. Pauli-Trikotset mit Wunschname, dazu Hose, Stutzen,  sowie ein Turnbeutel und Trinkflasche.

Mit freundlichen Grüßen
Patrick Meißner, TC Hameln

Szenario B mit Präsenzpflicht ab 08.03.2021

Liebe Eltern,

ab Montag, 08. März 2021 wird das Szenario B in den Grundschulen bis zu den Osterferien fortgesetzt, es kommen also immer noch die Gruppen A und B tageweise abwechselnd in die Schule. (Am 8.3.21 ist die Gruppe B dran!)

Eine Befreiung von der Präsenzpflicht ist ab sofort aber nicht mehr möglich, das heißt, alle Kinder müssen an den festgelegten A/B-Tagen in die Schule kommen.
Falls Sie einen vulnerablen Angehörigen in Ihrem Haushalt haben, können Sie aber nach Vorlage eines ärztlichen Attests bei der Schulleitung einen Antrag zur Befreiung von der Präsenzpflicht stellen.

Hier finden Sie die aktuellen Briefe aus dem Kultusministerium und das Antragsformular:

Elternbrief Nr. 8

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,

es ist vom Land Niedersachsen festgelegt, dass der Unterricht zunächst bis zum 12.02.21 im Szenario B stattfindet (…solange wir hier in der Schule keine Infektion haben…!)

Bitte beachten Sie folgende Unterrichtstage:

Gruppe A Gruppe B
Mittwoch03.02.21Donnerstag04.02.21
Freitag05.02.21Montag08.02.21
Dienstag09.02.21Mittwoch10.02.21
Donnerstag11.02.21Freitag12.02.21
Falls Sie die Tabelle nicht eindeutig lesen können, laden Sie dich bitte das PDF-Dokument herunter.

–> Die Zeugnisse werden jeweils am Donnerstag, 28.01. und Freitag, 29.01.2021 in den beiden Gruppen ausgegeben.
Für alle Klassen endet daher der Unterricht an diesen beiden Tagen nach der 3. Stunde um 10:45 Uhr, damit der Bus nach Hilligsfeld um 10:55 Uhr (ab Haltestelle Hurke!) pünktlich erreicht werden kann. Es gibt anschließend keine Betreuung, nur die Notbetreuung findet an beiden Tagen bis 13 Uhr statt.

–> Die meisten Eltern nutzen mittlerweile SchoolFox und können so schnell mit uns in Kontakt treten! Das ist super!! 😊
Bitte bestätigen Sie dabei immer unsere Mitteilungen in der App, damit wir sehen können, wer es von Ihnen gesehen und gelesen hat. Eine Antwort ist nicht immer erforderlich, aber der kleine Klick auf „Mitteilung bestätigen“ muss noch sein!

–> Wir sind gerade hier in der Schule ziemlich am Packen, Räumen, Streichen usw., denn wir ziehen aus Platzgründen mit dem Lehrerzimmer in den großen Betreuungsraum um.
Die große Nachmittagsbetreuungsgruppe wechselt in den Musikraum und die kleine Nachmittagsbetreuungsgruppe wird zukünftig im derzeitigen Lehrerzimmer untergebracht.
Gleichzeitig wird das Schulleitungsbüro in das Hausmeisterzimmer verlegt und die Hausmeisterin hat ihren Arbeitsraum künftig im Materialraum neben Kl. 1a.
Die Schulsozialarbeiterin übernimmt den derzeitigen Raum des Schulleitungsbüros, damit sie endlich einen eigenen Arbeitsraum für ihre Tätigkeit erhält.

–> Dazu kann ich Ihnen noch mitteilen, dass unsere Schulsozialarbeiterin, Frau Teuber, uns leider zum 01.03.2021 verlassen wird, weil sie eine neue wohnortnahe Stelle angenommen hat.
Wir danken ihr schon jetzt ganz herzlich für ihre Arbeit an unserer Schule und wünschen ihr viel Glück für die Zukunft! 😊
Die Stelle wird nun beim Land Niedersachsen ausgeschrieben und hoffentlich ganz schnell neu besetzt.

Herzliche Grüße aus der Schule
Birgit Albrecht, Rektorin

Weiterhin Szenario B!

Liebe Eltern, nun ist es klar:
Das Szenario B wird in den Grundschulen bis zum 14.02.2021 fortgesetzt.
Sie können Ihr Kind aber bei gesundheitlichen Bedenken von der Präsenzpflicht mit dem angefügten Formular befreien lassen.

Bitte beachten Sie:
An den Tagen der Zeugnisausgabe (Gruppe A: Do, 28.01.21 und Gruppe B: Fr, 29.01.21) endet der Unterricht nach der 3. Stunde – also um 10:55 Uhr!
Die Notbetreuung findet an beiden Tagen von 8:00-13:00 Uhr statt.

Am 01. und 02.02.21 sind Zeugnisferien –> kein Unterricht!!
Mit freundlichen Grüßen, B. Albrecht

Aktuelle Corona-Regeln in mehreren Sprachen

Aktualisierte Verhaltensregeln im Rahmen der COVID-19-Pandemie

Seit dem 11. Januar 2021 gelten in Niedersachsen verschärfte Verhaltensregeln im Zuge der COVID-19-Pandemie. Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung hat diese Regeln hier für Sie noch einmal zusammengestellt und sie zwecks schnellerer Verbreitung in folgende Sprachen übersetzt:
Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Spanisch, Arabisch, Farsi

Bleiben Sie gesund! 🙂

Elternbrief Nr. 7 – 2020/21

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
ich hoffe, Sie haben in Ihren Familien schöne Feiertage verbracht und hatten viel Zeit für ein gemütliches und entspannendes Miteinander.

Wir sind alle sehr gespannt, was dieses neue Jahr uns bringen wird und hoffen – wie sicherlich auch Sie – auf eine baldige Rückkehr zur „Normalität“ in unserem Leben.

Leider hat sich die aktuelle Corona-Situation insgesamt noch nicht verbessert, so dass wir auch in unserer Schule mit weiteren Einschränkungen umgehen müssen:

–> Von Montag, 11.01. bis Freitag, 15.01.2021 sind alle Schulen in Niedersachsen geschlossen und die Kinder müssen zu Hause lernen.

Es wird aber bei uns eine Notbetreuung für Ihr/e Kind/er von 8-13 Uhr angeboten, sofern laut Anordnung des Landes Niedersachsen „mindestens ein/e Erziehungsberechtigte/r in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichen Interesse tätig ist. Zulässig ist auch die Betreuung in besonderen Härtefällen, wie etwa für Kinder, deren Betreuung aufgrund einer Entscheidung des Jugendamtes zur Sicherung des Kindeswohls erforderlich ist, sowie bei drohender Kündigung oder erheblichem Verdienstausfall für mindestens eine/n Erziehungsberechtigte/n.“

Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens Freitag, 08.01.2021, 10 Uhr, schriftlich zur Notbetreuung an und legen Sie zur Bestätigung Ihres Bedarfs eine Bescheinigung Ihres Arbeitgebers vor. Führen Sie bitte die notwendigen Tage und Uhrzeiten genau auf, damit wir den Personaleinsatz planen können.
Die Anmeldung bitte in unseren Briefkasten werfen oder unter gs5@hameln.de mailen.

–> Nur am Montag, 11.01.2021 ist die Schule von 10-12 Uhr für alle geöffnet, damit die Kinder ihre Arbeitsmaterialien und Arbeitspläne für das „Lernen zu Hause“ abholen können. Alle Lehrerinnen werden dann in ihren Klassenräumen sein. Der weitere Kontakt in dieser Woche ist dann nur über SchoolFox, per E-Mail oder telefonisch möglich.

–> Vom 18.01.-29.01.2021 findet der Unterricht im Szenario B statt.
Dazu haben wir alle Klassen in zwei Gruppen eingeteilt, die tageweise abwechselnd in die Schule kommen.
(An den unterrichtsfreien Tagen gibt es ebenfalls eine Notbetreuung für einzelne Kinder -siehe oben).

Die Liste mit den Namen der Kinder in Gruppe A/ Gruppe B wird Ihnen separat zugestellt.

Für Rückfragen sind wir telefonisch unter 05151-12596 oder 05151-109831 oder per Schoolfox oder E-Mail (gs5@hameln.de) erreichbar.

Mit herzlichen Grüßen meiner Kolleginnen,
Birgit Albrecht, Rektorin