Alle Beiträge von Birgit Albrecht

Elternbrief Nr. 2

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
in den Herbstferien werden in unserer Schule mehrere Außen- und Innentüren eingebaut, damit es aus jedem Unterrichtsraum einen 2. Fluchtweg gibt. Wir hoffen, dass die Arbeiten in den 14 Tagen abgeschlossen werden und wir nach den Ferien in allen Klassen wieder wie gewohnt starten können.
Durch diese Maßnahme können wir unsere Garderoben und Schuhregale und auch die Tischkicker auf den Fluren lassen, da ja dann eine weitere Möglichkeit besteht, die Klassenräume im Notfall zu verlassen.

  • Herbstferien vom 01.-14.10.2018
  • Vom 15.-18.10.2018 sind wir im Kuckucksnest zum „Kerzen ziehen“ eingeladen und werden an den Tagen mit jeweils 2 Klassen dorthin gehen und eigene Kerzen aus Bienenwachs herstellen.
    Der Förderverein übernimmt dankenswerterweise die Kosten von 2€ je Kind, so dass wir kein Geld einzusammeln brauchen! DANKE! 🙂
  • Sie haben als Eltern in dieser Woche nachmittags übrigens auch sehr gerne die Möglichkeit, mit Ihrem Kind dort noch weitere Kerzen zu ziehen. Dazu wird in dieser Woche ein Flyer an Sie verteilt, in dem Sie die Zeiten und die Anmeldemöglichkeit finden. Der Preis jeder Kerze hängt dann vom jeweiligen Gewicht ab.
  • Unsere Schul-Homepage ist www.gs-rohrsen.de.
    Dort finden Sie alle wichtigen Informationen über unser Schulleben, einen Terminkalender und auch unser Fotoarchiv, in dem ein neues Fotoalbum für dieses Schuljahr angelegt wird, das mit einem Passwort geschützt ist.
    Dazu bitte auf „Fotoarchiv“ und dann oben rechts auf „Anmelden“ klicken!
    (Den Benutzernamen und das Passwort erfragen Sie bitte bei der Schulleiterin Frau Albrecht.)
    Es lohnt sich, dort immer mal wieder zu stöbern! 🙂
  • Eine weitere Bitte:
    Versuchen Sie alle daran zu denken, sich bei jeder Internet-Bestellung über www.schulengel.de einzuloggen! Unsere Schule ist dort aufgelistet!
    Es gibt in über 2000 Shops tolle Prozente, die an unseren Förderverein weitergeleitet werden. Wenn wir alle daran denken, können wir gemeinsam viel Geld sammeln – einfach so ohne zusätzlichen Aufwand!! 🙂

Wir wünschen Ihnen allen schöne Ferien!

Birgit Albrecht,Rektorin

Polizeiorchester kommt!

Am Donnerstag, 13. September 2018, kommt das Polizeiorchester Niedersachsen vormittags zu uns in die Sporthalle und spielt für uns die musikalische Geschichte von „NAMENE“.

(Hier klicken für weitere Infos: NAMENE FLYER)

Anschließend werden mit den Kindern der 2.-4. Klassen drei Workshops durchgeführt, in denen es um Themen geht, die aus der Geschichte von NAMENE hervorgehen:
Gewalt, Zivilcourage und sinnvolle Regeln zum Zusammenleben, aber auch: Neue Medien, das Recht am eigenen Bild und Gefahren im Internet.

Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, das Polizeiorchester wieder zu uns nach Rohrsen zu holen, um das Kennenlernen von Instrumenten und aktuelle Themen zur Gewaltprävention direkt hier vor Ort in unserer Schule zu erleben. 🙂

Unterstützt werden wir an diesem Tag durch unsere päd. Mitarbeiterinnen von SAM e. V./ IMPULS gGmbH und die Kontaktbeamten der Polizeidienststelle Hameln. Vielen Dank! 🙂

 

Elternbrief Nr. 1

14.08.2018

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
in diesem neuen Schuljahr begrüßen wir 33 Schulanfänger und ihre Familien ganz herzlich in unserer Schule und wünschen Frau Grossmann-Bock und Frau Vieth viel Freude mit ihren neuen 1. Klassen! 🙂

  • Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr 7 (!!) pädagogische Mitarbeiterinnen an unserer Schule arbeiten, die über den Hamelner Verein „SAM – Sozial – Aktiv – Menschlich e. V.“ finanziert werden und uns im Unterricht unterstützen: Frau Tegtmeyer, Frau Kowalski, Frau Lampe, Frau Wittenberg, Frau Turcu, Frau Civi und Frau Kleinemeier. So kann der Unterricht in den 1. Klassen in jeder Stunde und in den anderen Klassen stundenweise doppelt besetzt werden und die Lehrkräfte (und alle Kinder!) haben eine zusätzliche Unterstützung. – Wenn wir sie alle (und SAM!) hier nicht hätten…!!? DANKE!!!!! 
  •  Zur Einschulung organisierte unser Förderverein wieder eine Caféteria, für die die Eltern der 2. Klassen ein reichhaltiges Angebot vorbereitet hatten! Vielen Dank an alle „Bäckerinnen“ und an die fleißigen helfenden Mitglieder unseres Fördervereins!
  • Frau Kaldasch ist unsere neue Lehrerin im Vorbereitungsdienst und unterrichtet, genau wie Frau Breitkopf, in ihrer zweiten Ausbildungsphase in mehreren Klassen.
  • Aus Sicherheitsgründen wird unsere Eingangstür während der Unterrichtszeit ab sofort abgeschlossen. In dringenden Fällen benutzen Sie bitte die Klingel am Nebeneingang. Es hat sich im vergangenen Schuljahr gezeigt, dass immer wieder fremde Personen durch die Schule laufen, die wir nicht zuordnen können – das möchten wir in Zukunft vermeiden.
    Bitte erwarten Sie Ihre Kinder nach Schulschluss draußen vor dem Eingang!
    Für die Eltern der Nachmittagsbetreuung ist die Nebeneingangstür dann ab 13:30 Uhr geöffnet.
  • Am Freitag, 17.8.18 findet ab 15 Uhr im Kuckuck ein Straßenfest statt, zu dem alle Schulkinder (und auch ihre Familien!) herzlich eingeladen sind!
    Unser Schulchor wird singen und wir sollten alle zeigen, dass dieser Ortsteil zu uns gehört und wir uns für das interessieren, was dort passiert. Unsere Kinder kennen sich ja alle untereinander und es wäre toll, wenn auch Sie als Familien Ihre möglicherweise bestehenden Bedenken gegenüber dem langjährigen negativen Ruf des Stadtteils durch solche Begegnungen vielleicht etwas relativieren könnten.
  • Wenn Ihr Kind krank ist, rufen Sie bitte bis 8:00 Uhr in der Schule an und entschuldigen Sie das Fehlen. (Tel: 05151/12596 oder 05151/109831).
    Spätestens am 3. Fehltag müssen Sie eine schriftliche Entschuldigung/ ärztl. Attest in die Schule bringen.
    Wenn Sie darauf nicht achten, gilt das als Ordnungswidrigkeit und muss von uns an das Ordnungsamt gemeldet werden. Es wird dann dafür ein amtliches Bußgeld festgesetzt!!

Meine Kolleginnen und ich wünschen uns allen nun ein erfolgreiches Schuljahr!

Mit herzlichen Grüßen,
Birgit Albrecht, Rektorin

Abschlussgottesdienst

„Wir wachsen wie ein Baum“ – unter diesem Motto stand unser Abschlussgottesdienst in diesem Jahr.

Alle Kinder unserer Schule waren an der Gottesdienstgestaltung beteiligt und konnten miterleben, wie wichtig es ist, gute Wurzeln zu haben, die einem das Weggehen aber auch leider oft schwer machen… –
Den Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b fiel der Abschied heute jedenfalls ganz schön schwer – und den Lehrerinnen und Eltern natürlich auch!

Das kleine Senfkorn, das alle Kinder im Gottesdienst erhielten und am Schluss einpflanzten, soll uns allen zeigen, dass aus etwas Kleinem etwas ganz Großes werden kann, wenn es gut behütet und begleitet wird: „Alles muss klein beginnen…“

So können sich am Baum des Lebens gute Wurzeln entwickeln, damit er kräftig wächst – und später gute Früchte hervorbringt!

Dazu die guten Wünsche der 2. und 3. Klassen in Form von Sonnenstrahlen und Regentropfen und zum Abschluss das DANKESCHÖN der Patenkinder aus den 1. Klassen – so werden unsere „Großen“ ihren Weg in den 5. Klassen sicherlich gut fortsetzen können.

Die 4. Klassen trafen sich dann gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und den Erwachsenen, die ebenfalls unsere Schule verlassen, zum Segenskreis:

Wir wünschen uns nun alle schöne Ferien und hoffen, dass wir uns im neuen Schuljahr gesund und glücklich wiedersehen! 🙂

Kl. 1 – Olympiade

Auch unsere Erstklässler durften im Laufen, Springen und Werfen zeigen, dass sie im Sportunterricht für die Olympiade der 1. Klassen  fleißig trainiert hatten:

Frau Bublitz-Martyna hatte für die Besten jeder Disziplin „echte“ Medaillen gebastelt: Bronze, Silber oder Gold! DANKE!!!

Und an die Gewinner: Herzliche Glückwünsche! 🙂

Chorfahrt – schaaaade!

So eine traurige Chorfahrt…

Die Chorkinder hatten sich gestern, am 6. Juni 2018, schon mittags um 14 Uhr auf den Weg zum STARLIGHT EXPRESS in Bochum gemacht, um auf ihrer Abschlussfahrt etwas ganz Besonderes zu erleben! Alle Kinder waren schon seit Tagen ganz aufgeregt – und gespannt auf die tolle Show!

Nach unserem Schulkonzert und den vielen öffentlichen Auftritten war die Chorkasse in diesem Jahr besonders gut gefüllt und so hatten die Kinder gemeinsam mit ihrer Schulleiterin Frau Albrecht den Besuch des STARLIGHT-Musicals lange geplant – und sich schon soooo darauf gefreut! 🙂

Leider erfuhren sie erst während der langen Busfahrt (…kurz vor Dortmund!), dass die Vorstellung ausgerechnet an diesem Abend abgesagt wurde!!!
Alle waren total enttäuscht und so musste der Busfahrer die nächste Abfahrt nehmen – und umdrehen!

Frau Albrecht gab dann noch für alle ein Eis an einer Raststätte aus, aber so wirklich konnte das auch niemanden trösten …!

In den nächsten Tagen wird Frau Albrecht nun die Karten umbuchen lassen und dann starten wir einen neuen Versuch im Herbst – aber der Bus von gestern muss ja leider trotzdem bezahlt werden…

Tolles Schulkonzert!

Mit großem Applaus würdigten die zahlreichen Zuhörer am 5. Juni 2018 die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler bei unserem Schulkonzert.

Die Kinder des Schulchores eröffneten den Abend und hatten mit ihrer Musiklehrerin Birgit Albrecht tolle aktuelle Kinderlieder eingeübt, die sie sehr engagiert und melodisch beeindruckend sicher vortrugen.

Das Programm wurde anschließend bereichert durch instrumentale Vorträge der drei Flöten-Arbeitsgemeinschaften… … und fand seinen krönenden Abschluss in der mitreißenden Mini-Playback-Show der beiden vierten Klassen.

Hier zeigten „internationale Stars“, dass ihre echten Fans an diesem Abend in der Rohrser Sporthalle versammelt waren und mit Mitklatschen und Begeisterungspfiffen für viel Stimmung sorgten.

Der Förderverein der Schule sorgte in der Pause für einen kleinen Snack und erfrischende Getränke und bedankte sich mit einem großen Blumenstrauß für den besonderen Einsatz der Schulleiterin Birgit Albrecht.

Weitere Fotos im Fotoarchiv! 🙂

GS-Fußballturnier 2018

Unsere Schulmannschaft hat sich beim Fußballturnier der Kreis-Grundschulen am 31. Mai 2018 in Fischbeck gut präsentiert.

Bei größter Hitze haben unsere Spieler alles gegeben und den 9. Platz erreicht!Herzlichen Dank an die Trainer Frau Schulze und Herrn Jackstien – und an unsere Lehrerin Frau Lilienthal für die tolle Vorbereitung und Unterstützung an diesem heißen Tag! 🙂Wir gratulieren der Mannschaft der Grundschule Fischbeck zum erneuten Sieg ganz herzlich!
Unser Spielernachwuchs freut sich schon auf das Turnier 2019!

Weitere Fotos im Fotoarchiv!

Elternbrief Nr. 8

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,

am Freitag, den 24. Mai 2018 findet von 15 – 17 Uhr ein BÜCHERFEST in unserer Schule statt.
Alle Klassen stellen vor, was sie in der Projektwoche erarbeitet haben und laden Sie alle herzlich zum Zuschauen und Zuhören ein! 🙂
Damit auch die Vorführungen und Aktionen mit allen Schülerinnen und Schülern so stattfinden können, wie wir es vormittags geübt haben, müssen alle Kinder an diesem Nachmittag anwesend sein!
Die Taxis für die Hamelner Kinder werden benachrichtigt und fahren erst um 17:15 Uhr an der Schule ab.
Der Förderverein unserer Schule will für das leibliche Wohl sorgen und eine kleine Caféteria/ Snackbar öffnen. Wir bitten Sie um Spenden von Kuchen, Muffins oder kl. herzhaften Teilchen, die dann zugunsten des Fördervereins verkauft werden können. Bitte bringen Sie die Köstlichkeiten vormittags oder spätestens bis 14:45 Uhr in den Betreuungsraum.
Einige Kinder fragten, ob es auch wieder einen Bücherflohmarkt geben kann… – wir bieten jedem unsere Pausenhalle für den Verkauf oder Tausch an. Bitte vorher der Klassenlehrerin Bescheid sagen, damit es nicht zu viele „Bücherstände“ werden!
Gleich um 15 Uhr wollen wir die Preisträger unseres Vorlesewettbewerbs ehren und ihnen die Büchergutscheine des Fördervereins überreichen. Dazu treffen wir uns alle auf dem Schulhof – oder bei schlechtem Wetter in unserer Pausenhalle.

→ Am Freitag, den 1.6.18 hat Herr Thorenz seine Prüfung. Wir wünschen ihm schon jetzt viel Erfolg! 🙂

→ Am Dienstag, den 5.6.18 findet von 17 -18:30 Uhr in unserer Turnhalle das Schulkonzert statt. Alle Chorkinder und die Kinder der Flöten-AGs üben schon fleißig und freuen sich auf viele Zuhörer! Die Viertklässler präsentieren noch einmal die Mini-Playback-Show vom Rosenmontag und unser Förderverein bietet gemeinsam mit dem Lehrerkollegium wieder Brezeln und Getränke an.

→ Am Mittwoch, den 6.6.18 führen wir ab 9 Uhr die Bundesjugendspiele auf unserem Sportplatz durch. Über zusätzliche Helfer würden wir uns sehr freuen! 🙂

Um 14:00 Uhr starten dann die Chorkinder zu ihrer Abschlussfahrt zum Musical „STARLIGHT EXPRESS“ nach Bochum – toll, dass alle dabei sein können! 🙂

→ Am Donnerstag, den 7.6.18 erfolgt um 16 Uhr die Eröffnung des Windparks Hilligsfeld mit vielen Aktionen für Kinder und Erwachsene, Turmbesichtigung, Band und Bratwurst …!
Wenn wir zahlenmäßig gut besetzt sind, wird unser Schulchor dort singen. (Abfrage folgt!)
In den Klassen basteln wir kleine Windräder, die Ihre Kinder dann mitnehmen können, wenn Sie an diesem Fest teilnehmen möchten.

Herzliche Grüße,
Birgit Albrecht, Rektorin