Alle Beiträge von Birgit Albrecht

Ostern für euch!

Liebe Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rohrsen,
heute gibt es schon wieder ein paar tolle Oster-Tipps für euch!
Alles steht kostenlos zum Herunterladen für euch bereit…

Viel Spaß wünschen euch eure Lehrerinnen – und Frau Albrecht! 🙂

Ladet euch den lustigen Oster-Comic mit Schreibanlass kostenlos herunter – und bleibt alle schön gesund! 🙂

PS: Auch die neue App RiCHTiG Zuhören macht viel Spaß beim Üben…!
Ostermuffins mit dem Monster

Ladet euch unsere tolle Oster-Muffin-Idee herunter.

Die Muffins werden ganz ohne Eier zubereitet.
Zum Glück, denn die Eier sind dem Monster alle kaputt gegangen.
Jetzt kann das Monster stattdessen Eiermuffins (ohne Eier) verstecken.
Viel Spaß!
Ostermalerei

Eine monsterstarke Ostermalerei könnt ihr euch hier kostenlos herunterladen: Oster-Kopiervorlage

Welches Ei wird rot?
Worüber wundert sich das Eichhörnchen und in welcher Farbe malt das freche Monster etwas auf den Rücken des Froschs?

Nach Vorgaben im Text könnt ihr die Kopiervorlage ausmalen.

Viel Spaß!

Tipps für Kl. 1 und 2

Liebe Kinder, hier ein paar Übungsmöglichkeiten in eurem „Home Office“ für die 1. und 2. Klasse:

  • Kunst:
    Fische basteln

Himmel und Hölle-Spiel falten
https://www.youtube.com.watch?v=RPOz2izxs20

Tulpen falten
https://www.youtube.com/watch?v=mlvDaTPvAjs&frags=pl%2Cwn

Willi wills wissen: https://www.br.de/kinder/schauen/willi-wills-wissen/willi-wills-wissen-alle-videos-von-a-bis-z-100.html

  • Musik:
    Die Jahresuhr (Rolf Zuckowski)

Stampf und Klatsch (Lichterkinder)
https://www.youtube.com/watch?v=XOjWM7Lo9w&frags=pl%2Cwn

Körperteile-Blues (Lichterkinder)
https://www.youtube.com/watch?v=iXFAunwnlxE&t=87s&frags=pl%2Cwn

Vielleicht ist ja das ein oder andere passend?

Viel Spaß und viele liebe Grüße aus eurer Schule! 🙂

Mathe im April

Hallo, liebe Schülerinnen und Schüler,
heute gibt es wieder einen tollen Tipp für euch:

Die Webseite www.mathe-im-april.de ist jetzt online, die Anmeldung für alle kostenlos.

Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wurde in Windeseile die MiASonderedition Mathe im April entwickelt.
Wir wollen für die Zeit der Schulschließungen und Ausgangsbeschränkungen Spaß mit Mathe verbreiten und gleichzeitig die mathematischen Fähigkeiten weiter trainieren.
Wie läuft Mathe im April ab?
Vom 6. April bis zum 24. April gibt es an jedem Werktag eine Aufgabengeschichte aus der Wichtelwelt von Mathe im Advent zum Spielen, Experimentieren und Entdecken:
Wo wird Mathe im Leben angewendet? Wie kann Mathe helfen Probleme zu lösen? Welche Muster und Strukturen stecken dahinter?
Es gibt wieder zwei Kalender: für die Jahrgangsstufen 4-6 und 7-9 („Frühstarter“ ab 2. Kl., „Spätstarter“ bis 10. Kl.).
Für die Beantwortung jeder Aufgabe hat man 2 Tage Zeit.
Alleine oder mit der Familie mitspielen
Deine Challenge ist für alle, die nicht mit einer Klasse spielen. Man kann alleine Knobeln oder mit der ganzen Familie. Auch wer bereits älter als 10. Klasse ist, kann mit einem Spaßaccount mitspielen und die Aufgaben beider Kalender lösen.
Gibt es etwas zu gewinnen?
Die Mathe-Challenge soll in erster Linie Spaß machen und dabei sinnvolle mathematische Kenntnisse vermitteln. Die 50 besten Klassen und 2 Einzelpreisträger können sich über kleine Gewinne freuen. Alle Details für die Teilnahme und den Ablauf gibt es bei den Spielregeln.
Mathe im April ist Teil der Initiative Wir bleiben schlau! – Die Allianz für MINT-Bildung zu Hause des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Es ist Partner-Projekt der Initiative #MINTmagie des BMBF.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Gisela und Erwin Sick Stiftung gefördert.

Film: Knietzsche und das Corona-Virus

In diesen außergewöhnlichen Zeiten gibt es eine Sondersendung der Aktion Schulstunde in der ARD.
Seit inzwischen acht Jahren begleitet der kleine Philosoph Knietzsche mit seiner unvergleichlichen Art und Weise die Kinder mit schlauen Gedanken. Aktuell meldet er sich mit einem neuen Video zum Thema Coronavirus:
KNIETZSCHE UND DAS CORONA-VIRUS steht unter folgendem Link für Sie zum Download bereit: https://www.rbb-online.de/schulstunde/
KNIETZSCHE UND DAS CORONAVIRUS

Kinder können derzeit nicht in die Schule gehen, sollen besser Oma und Opa nicht besuchen und haben plötzlich ganz viel gemeinsame Zeit mit ihrer Familie, weil wir alle wegen Corona zuhause bleiben. Was ist das für ein blödes Virus und was macht es mit uns? Worauf kommt es jetzt an und was können wir aus dieser Zeit lernen? Diese Fragen stellt sich der kleine Philosoph Knietzsche. Er findet es wichtig, „dass wir alle Bescheid wissen, wie wir dem Virus einen Tritt in den Hintern verpassen.“ Dabei ist eines jetzt klar: „Einer für alle, alle für einen!“ Passen wir also gut aufeinander auf.

Knietzsche, preisgekrönte Figur der Aktion Schulstunde des rbb, philosophiert über große Themen der Zeit – ob über Tod, Toleranz, Respekt oder Glück – und findet seine ihm eigenen Antworten. Auch Corona ist eine Herausforderung. „Jetzt geht es um Rücksicht, Zusammenhalt und Vertrauen“ meint Knietzsche und ist zuversichtlich, dass wir jetzt alle etwas für eine schönere Zukunft lernen können.

Bei Langeweile ein paar Tipps…

Liebe Schülerinnen und liebe Schüler unserer Schule,
liebe Eltern,
wir hoffen, dass ihr alle noch gesund und munter seid und die freien, sonnigen Tage zu Hause genießt! 🙂

Damit keine Langeweile aufkommt, haben wir für euch hier ein paar Links zu guten Schülerseiten zusammengestellt. Dort findet ihr viel Interessantes und Spannendes zu lesen, viele Sachen zum Ausprobieren und Mitmachen…

Neu: Das Klaro-Labor von Klasse 2000 – Passwort: KLARO20+

Toll ist auch ANTON – die kostenlose Lern-App für Tablet und Smartphone: https://anton.app/de/

Jeden Montag neu: Der Grundschulblog mit tollen Aufgaben für alle Fächer!

www.kindernetz.de
www.logo.de
www.geolino.de

Mathe
Mathetraining für Klasse 1-4
Matheaufgaben zum kostenlosen Download

Deutsch
ANTOLIN
LegaKids
Hörspiele und Märchen

Sachunterricht
www.niekao-lernen.de/Sachunterricht/
Die Hamsterkiste (Klasse 1-6)
Wissenskarten für Kinder
Die Kinder-Zeitmaschine
Helles Köpfchen

Sport
Alba Berlin mit einer täglichen Sportstunde

Viele Grüße an euch alle zu Hause – und viel Spaß beim Stöbern!! 🙂

„Skipping Hearts“ zu Hause…

Eben erhielten wir vom „Skipping hearts-Team“ eine tolle Mail, die ihr unten lesen könnt.
Eigentlich wollten wir mit den beiden 4. Klassen vor den Sommerferien wieder dieses Sport-Projekt durchführen, aber ihr könnt jetzt ja zu Hause schon mal mit dem Training anfangen…

Hier ein Bild aus dem letzten Jahr!

Ein Springseil liegt sicher noch irgendwo bei euch herum, oder? (Immer freitags gibt es übrigens neue Aufgaben…!)

Hier klicken – und losspringen! 🙂

Liebe Lehrer,
da wir Sie in der jetzigen Situation leider nicht an den Schulen besuchen können, haben wir uns ein tolles Online–Angebot für Sie ausgedacht. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Schüler auch zu Hause fit zu halten und selbstverständlich darf der Spaß hierbei nicht zu kurz kommen. Das Angebot finden Sie auf unserer Skipping Hearts-Webseite unter dem Menüpunkt „Für zuhause“:

https://www.skippinghearts.de/fuer-zuhause

Jeden Freitag werden wir hier neue Aufgaben einstellen, um den Kindern ein kontinuierliches Training bis zur Wiedereröffnung der Schulen zu ermöglichen. Viele Schüler haben sicher ein geeignetes Springseil zur Hand und können sofort loslegen. Für den Fall, dass sie kein Springseil besitzen, kann man auch als Privatpersonen einfach ein Skipping Hearts-Seil über https://www.skippinghearts.de/uploads/Material/SH-Seil-Bestellformular.pdf bestellen (6€/Seil plus Versandkosten).

Wir würden uns freuen, wenn Sie Eltern/Kinder Ihrer Schule auf unser Angebot aufmerksam machen. Gerade in der jetzigen Zeit in der Vereins- und Schulsport wegfällt und Spiel- und Sportstätten geschlossen sind, müssen Alternativen gefunden werden, um aktiv zu bleiben. Seilspringen kann man wunderbar zuhause, ob allein oder gemeinsam mit Geschwistern oder Eltern.

Wir wünschen Ihnen, Ihren Schülern und allen Angehörigen alles Gute in dieser nicht ganz einfachen Zeit. Bleiben Sie fröhlich, wenn möglich zuhause, und vor allem gesund!

Schöne Ferien!

Liebe Kinder unserer Schule,
sicherlich geht es euch genauso wie uns Lehrerinnen und Lehrern und ihr würdet lieber in die Schule gehen und ein ganz normales Leben weiterführen…

… aber nun müssen wir alle zusammen verhindern, dass sich das Virus zu schnell ausbreitet, uns an die Regeln halten und schön zu Hause bleiben!

Jetzt wären ja sowieso schon Osterferien und wahrscheinlich wollten viele von euch verreisen oder sich mit Freunden treffen…

Tja, aber nun ist alles ganz anders gekommen, als wir es erwartet haben!

Hier ist übrigens noch ein neuer Tipp für ein bisschen Bewegung: Henrietta & Co – klickt einfach drauf und dann kann’s losgehen! 🙂

Wir wünschen euch weiterhin eine schöne Ferienzeit und bleibt alle schön gesund,
viele liebe Grüße auch an eure Eltern und Geschwister!

Eure Lehrerinnen und Lehrer aus der Grundschule Rohrsen

Elternbrief Nr. 9

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
auf aktuelle Anordnung des Niedersächsischen Kultusministeriums bleiben wegen der Corona-Krise alle Schulen und Kindertagesstätten ab Montag, 16.03.2020 geschlossen!

Es findet zunächst bis zum 19.04.2020 kein Unterricht statt, auch keine digitale Versorgung mit Arbeitsblättern oder anderen Unterrichtsmaterialien!

Wenn Sie beruflich unabdingbar auf eine Notbetreuung Ihres Kindes angewiesen sind, bitte ich Sie, dieses auf dem unteren Abschnitt nachzuweisen.
In unserer Schule wird eine Notbetreuung von jeweils zwei Lehrkräften für nachgewiesene „Härtefälle“ täglich von 08:00 – 13:00 Uhr vorgehalten.

Falls in Ihrer Familie in der schulfreien Zeit eine Corona-Infektion auftreten sollte, bitten wir Sie um unverzügliche Information: Unsere Erreichbarkeit: Tel. 05151/12596 oder 05151/109831 – oder gs5@hameln.de

Wie die Situation nach den Osterferien aussieht, erfahren Sie durch die Presse/Medien, unter www.niedersachsen.de – oder auf dieser Schul-Homepage, die ich aktuell halten werde.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hameln-pyrmont.de oder www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/news/coronavirus

Herzliche Grüße, Ihnen und Ihren Kindern alles Gute – und ein schönes Osterfest 😊,

Birgit Albrecht, Rektorin

Elternmitteilung zur Erforderlichkeit einer Not-Betreuung:

Name des Kindes: __________________________________________             Klasse: __________

Ich/Wir bitte/n um die Notbetreuung meines/unseres Kindes am __________________ (Datum) in der Zeit von ___________-____________ Uhr, da ich/wir beruflich bei __________________________________________________________________ (Name der Firma/ Institution)

gebunden bin/sind und keine andere Möglichkeit der Betreuung habe/n.

_____________________________________________________
(Datum, Unterschrift der Erziehungsberechtigten)

Elternbrief Nr. 8

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
in Bezug auf eine mögliche Verbreitung des Corona-Virus oder anderer ansteckender Erkrankungen haben wir in unserer Schule einige Vorkehrungen getroffen:

  • Im Morgenkreis haben wir besprochen,
    • wie wichtig gründliches Händewaschen ist
    • dass man in die Armbeuge niesen und husten soll
    • dass eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse und Obst unseren Körper widerstandsfähig hält.
  • In den Klassen haben die Lehrkräfte mit den Kindern das richtige Händewaschen geübt – mindestens 20 Sekunden lang mit Seifenschaum und auch zwischen den Fingern waschen!
    Dabei singen (denken) wir zweimal:
    „Alle meine Händchen waschen wir ganz toll,
    waschen wir ganz toll,
    dann kriegt das blöde Virus schnell die Nase voll!“
    – und wir nicht!!
  • Vor dem Frühstück, nach dem Toilettengang und immer wieder zwischendurch wird besonders darauf geachtet, dass sich die Kinder gründlich die Hände waschen.
  • Mehrmals täglich desinfiziert unsere Hausmeisterin Frau Elle alle Türklinken und die Waschbecken.
  • Am Eingangsbereich wurde auf Anordnung der Stadt Hameln ein Desinfektionsspender für die erwachsenen Schulbesucher aufgehängt.

Sollten Sie in Ihrem häuslichen Umfeld einen Verdacht einer Infektion haben, bitte ich Sie darum, uns unverzüglich zu informieren.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hameln-pyrmont.de oder www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/news/coronavirus

Herzliche Grüße aus der Schule,
Birgit Albrecht, Rektorin

–> Bitte denken Sie weiterhin bei allen Internet-Bestellungen unbedingt an den Zugang über www.schulengel.de!! Es ist so einfach, für unsere Schule Geld zu verdienen… 🙂

1b Weihnachtsfeier

Für unsere Schulweihnachtsfeier 2019 hatten wir das Lied „Ich bin ein kleiner Schneemann“ eingeübt – und alle anderen Kinder und Lehrer machten mit!
Frau Lilienthal sang dazu das Lied – live! – weil der CD-Player irgendwie nicht funktionierte…!? 🙂