Alle Beiträge von Birgit Albrecht

Elternbrief Nr. 13

Liebe Eltern,
hier finden Sie den letzten Elternbrief in diesem Schuljahr mit einem Rückblick und allen wichtigen Infos zu den letzten Schultagen – und zum Start nach den Sommerferien.

Bitte beachten Sie unsere Homepage auch in den Ferien, denn wir werden auf diesem Weg die wichtigen Informationen der Landesschulbehörde zur schulischen Situation ab August an Sie weitergeben.

Wir wünschen Ihnen allen nun einen herrlichen Sommer, erholsame Tage in Ihren Familien – und vor allem ein gesundes Wiedersehen Ende August. 🙂

Einladung: Schulbesuch für Schulanfänger

Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,
Frau Gottmann, Frau Kaldasch und ich laden Sie und Ihr Kind am Donnerstag, 9. Juli, von 16 – 17:30 Uhr herzlich zu einem „Tag der offenen Tür“ in unsere Schule ein. Sie haben dann die Gelegenheit, unsere Schule – mit Abstand – gemeinsam mit Ihrem Kind zu erkunden und die zukünftigen Klassenlehrerinnen schon einmal zu sehen und zu sprechen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen dann auch schon weitere Infos zur Einschulung geben können…

Bitte sagen Sie diesen Termin auch gerne weiter, denn wir haben immer noch nicht von allen Eltern eine E-Mail-Adresse oder eine SchoolFox-Registrierung.

Viele Grüße aus der Schule
Birgit Albrecht
Rektorin

Mathe-Känguru 2020

Auch in diesem Jahr haben die 3. und 4. Klassen am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen und ganz eifrig getüftelt und geknobelt…

Marieke und Jaron freuen sich über ihre Gewinne!

Den weitesten Känguru-Sprung (die meisten richtigen Aufgaben hintereinander) haben in diesem Jahr Jaron (Kl. 3a) und Marieke (Kl. 4a) geschafft!

Herzliche Glückwünsche! 🙂

Henrietta & Co

Also, eigentlich wollten wir ja schon im Mai direkt zum AOK-Kindertheater nach Hameln fahren und uns dort die Geschichte von „Henrietta & Co“ ansehen – das geht nun leider nicht! Schade!!

Aber ihr könnt euch als YouTube-Video https://www.youtube.com/c/HenriettaCo die nächste Geschichte rund um das Grundschulkind Henrietta ansehen.
In „Henrietta in Fructonia“ lernt sie auf ihrer Reise in den Zirkus, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung für ihr Wohlbefinden sind – und was sie selbst dafür tun kann.

Viel Spaß! 🙂

Lernmittelausleihe 2020/21

Deutsch
Mathematik

Für das kommende Schuljahr können die Schul-Bücher für die Klassen 2-4 wieder in unserer Schule ausgeliehen werden.

Bitte füllen Sie dazu auf diesem Vordruck aus, ob Sie an der Ausleihe teilnehmen möchten oder ob Sie die Schulbücher selbst kaufen wollen:

Hier finden Sie die Liste der notwendigen Schulbücher für Klasse 2-4 und die dazugehörigen Bestellnummern + Preise:

Das Liederbuch SimSalaSing steht in der Neuausgabe auf der Schulbuch-Liste. Wenn Ihr Kind die bisherige Ausgabe (blau) bereits hat, brauchen Sie kein neues Liederbuch zu kaufen!

Musik

Hier die Elterninfo zur Schulbuch-Ausleihe in rumänischer Sprache:

Skipping hearts – Challenge

Um euch Kindern auch weiterhin einen Anreiz für das Seilspringen zu Hause zu bieten, hat sich das Skipping Hearts-Team neben den wöchentlichen Trainingseinheiten eine Monats-Challenge einfallen lassen. Ziel ist es, möglichst viele Kinder zu erreichen und gemeinsam die Challenge zu meistern.

Und so geht’s:

1.   Über unsere Website https://www.skippinghearts.de/fuer-zuhause informieren wir die Kinder und Eltern monatlich über die neue Challenge. In der Juni-Challenge sollen die Schülerinnen und Schüler unter Beweis stellen, wie viele Sprünge sie in 60 Sekunden schaffen (Basic Jump oder Jogging Step).

2.   Zwecks Dokumentation haben wir hierfür eine Trainingskarte erstellt, die sich die Schülerinnen und Schüler unter https://www.skippinghearts.de/uploads/Material/Challenge-Karte.pdf herunterladen können. Hier können Trainingstermine und Wochen-Ergebnisse notiert werden.

3.   Zum Monatsende sollten die Kinder ihre Trainingskarte mit den Ergebnissen bei Ihnen abgeben bzw. vorzeigen, so dass Sie diese auswerten und die Werte auf unserer Webseite eintragen können https://www.skippinghearts.de/fuer-lehrer/ergebnis-eingabe
(Eingabe der Ergebnisse der Juni-Challenge ist bis zum 6. Juli 2020 möglich).

Eine anonyme Auswertung der Ergebnisse werden wir auf unserer Webseite veröffentlichen.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und sind gespannt, wie viele Kinder wir zum Springen bewegen können.

„Ready-set-go!“

Sdui-App

Um die Kommunikation zwischen den Eltern und unserer Schule zu vereinfachen, nutzen wir ab sofort die App „Sdui“.

Jede Familie bekommt dadurch alle Informationen der Klassenlehrerin direkt auf das Handy – und kann sie in ihre eigene Sprache übersetzen lassen.

Krankmeldungen können direkt über das Handy erfolgen, Elternbriefe der Schulleitung und Informationen für die Klasse erhalten Sie schnell und persönlich!

Wir in der Schule bekommen über Sdui sofort eine Rückmeldung, welche Eltern unsere Infos gelesen haben. So kann nichts mehr in der Postmappe vergessen oder übersehen werden – und wir alle sparen Papier! 🙂

Alle Eltern haben dazu einen individuellen Aktivierungscode erhalten, mit dem sie sich in der App anmelden können.
Die Nutzung der App ist für die Eltern kostenlos; die Kosten trägt die Schule.

Hier gibt’s weitere Infos zum Download für Sie: